„Gute Ausbildung und leckeres Essen“, so das stark vereinfachte Resümee zum letzten Praxistag des Essener SPD-Landtagsabgeordneten Frank Müller beim CJD Jugenddorf Zehnthof in Essen-Kray. Aber natürlich steckt viel mehr dahinter. Das CJD Jugenddorf bietet umfangreiche Bildungs- und Jugendhilfeangebote. „Aus meiner langjährigen Tätigkeit als Kinder- und Jugendpolitiker im Stadtrat kenne ich den CJD natürlich gut. Es war daher besonders schön, jetzt im Rahmen eines Praxistages auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können. Das Ausbildungsrestaurant ‚Zum Weiher‘ war dafür besonders gut geeignet, denn hier werden junge Menschen zum ‚Fachpraktiker Küche‘ ausgebildet oder nehmen an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teil“, berichtet Müller.
Los ging es diesmal um Punkt 7 Uhr mit der Tagesbesprechung. Auf dem Speiseplan der Ausbildungsküche standen diesmal Endiviensalat mit Kartoffeldressing, Wiener Sahnegulasch und eine Schokomousse mit Himbeeren. „Das ist nicht nur alles so lecker wie es sich anhört. Vielmehr war in der Ausbildungsküche – wie der Name schon sagt – die Ausbildung, also der Weg das Ziel.“ Müller hat natürlich mit angepackt. „Ich habe mit geschnippelt, geschnitten und gekocht. Und natürlich hatte ich auch das ein oder andere Gespräch mit den jungen Menschen, die hier die Ausbildung machen“, zeigte sich Frank Müller begeistert über den Austausch mit den jungen Teilnehmer*innen über ihre Wünsche, Pläne und Ziele für die Zukunft. Auch mit den Ausbilder*innen konnte „Praktikant“ Frank Müller über die besonderen Herausforderungen in der schulischen, beruflichen, rehabilitativen und inklusiven Förderung sprechen.
Nachdem das Essen zubereitet war unterstützte der Landtagsabgeordnete noch im Service. Zum Abschluss des Tages nahm er auch am Stützunterricht zur Prüfungsvorbereitung teil. „Bei den Testfragen aus dem Bereich WiSo habe ich gar nicht so schlecht abgeschnitten, musste mich aber knapp geschlagen geben. Der Tag hat allemal bestätigt wie wichtig Berufsbildungswerke sind, die keinen jungen Menschen verloren geben und versuchen allen eine Chance zu geben“, fasst Frank Müller seine Eindrücke zusammen. „Das war ein wirklich spannender Arbeitstag. Ich habe viele tolle, engagierte junge Menschen kennenlernen dürfen, denen ich alles Gute für ihre Zukunft wünsche. Ich komme gerne wieder hierhin. Zum Beispiel beim nächsten Tag der offenen Tür vor den Sommerferien. Nochmal vielen Dank für einen wirklich tollen Tag!“