Die Essener SPD-Landtagsabgeordneten Britta Altenkamp und Frank Müller besuchten am vergangenen Montag die Feuerwehr Essen im Rahmen ihrer Aktionswoche „Fraktion vor Ort“.
In einem gut zweistündigen Hintergrundgespräch mit dem Leiter der Feuerwehr, Ulrich Bogdahn, und seinem Stellvertreter Thomas Lembeck wurden zahlreiche Themen rund um den Alltag der Retter, sowie politischen Handlungsbedarf ausgetauscht. Zwei Anliegen hoben Bogdahn und Lembeck besonders hervor: Die Integration der Erste-Hilfe-Ausbildung in die schulischen Lehrpläne sowie die Personalgewinnung im demografischen Wandel.
„Je früher Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnt, desto höher sind die Überlebenschancen“, erklärte Ulrich Bogdahn. Auch das Verhalten an Unfallstellen ließe sich mit einer flächendeckenden Schulung im Erste-Hilfe-Bereich positiv beeinflussen: „Wer an einem Unfallort weiß, was er tun kann, verhält sich automatisch richtig“, so Thomas Lembeck. „Dieses Thema werden wir im Schulausschuss zur Sprache bringen“, versicherte Britta Altenkamp den beiden Beamten. Vor dem Hintergrund der anstehenden Neugestaltung der Lehrpläne sei die Chance für eine entsprechende Veränderung günstig, ergänzte Frank Müller.
Das zweite zentrale Anliegen drehte sich um die Personalgewinnung angesichts der schwierigen demografischen Lage. In den kommenden Jahren wird es durch Pensionierungswellen zu einem erhöhten Personalbedarf bei den Feuerwehren kommen. „Um diesen abdecken zu können, müssen wir attraktiv bleiben“, erklärte Ulrich Bogdahn. Vor allem die Einstiegsgehälter für die Anwärter des gehobenen und höheren Dienstes müssten dafür angehoben werden. In diese Sache ist die Landesregierung gefragt zu handeln.
Zum Abschluss dankten Altenkamp und Müller den Spitzen der Essener Feuerwehr für die aufschlussreichen Einblicke, sowie selbstverständlich für die tägliche Arbeit für die Menschen und die Sicherheit in unserer Stadt. Beachtlich: Die Essener Feuerwehr kostet jede Bürgerin und jeden Bürger umgerechnet 9,75 Euro im Monat. Das ist weniger als ein Netflix-Abo – und sicherlich viel mehr wert.