Neujahrsempfang 2019 des TC Freisenbruch

Rund 150 Gäste folgten der Einladung des TC Freisenbruch ins Grillo Theater Essen um dort gemeinsam das neue Sportjahr auszurufen. Beim mittlerweile traditionellen Neujahresempfang konnte der TC Freisenbruch – unter Moderation von Vorstandsmitglied Jochen Witter und Chef-Trainer Peter Schäfer – hochkarätige Gäste begrüßen.

Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen war ebenso zu Gast wie die Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut und Aydan Özoğuz und der Landtagsabgeordnete Frank Müller. Auch viele weitere Vertreter aus der Lokalpolitik und der Essener Sportszene ließen sich den unterhaltsamen Abend bei Stauder und Currywurst nicht entgehen.

Wie schon im vergangenen Jahr führte Trainer Peter Schäfer die Veranstaltung durch drei Podiumsdiskussionen. In diesem Jahr stand das Thema Integration durch Sport im Mittelpunkt.

Den Anfang machten Oberbürgermeister Thomas Kufen, die Bundestagsabgeordnete und die ehemalige Staatsministerin als Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Aydan Özoğuz.

Die beiden hochrangigen Politiker betonten, wie wichtig die deutschen Sportvereine für das Zusammenleben der Kulturen ist. Während Kufen aus Essener Sicht berichtet, konnte Özoğuz spannende Geschichten aus ihrem Hamburger Wahlkreis berichten.

Aydan Özoğuz lobte den TC Freisenbruch und sein Mitbestimmungskonzept als Zukunftsweisend. Kufen, der sich bei der Veranstaltung als bekennender Rot Weiss Essen Fan outetet, findet das basisdemokratische Konzept des TC Freisenbruch sehr spannend, denkt aber nicht das dies in der großen Politik Einzug finden kann.

Das zweite Gespräch führte Schäfer mit Prof. Dr. Christian Rüttgers (FOM Hochschule). Der Geisteswissenschaftler gab einen wissenschaftlichen Einblick in die positive Integrationsarbeit der Sportvereine.

Zum Abschluss berichtete Farat Toku über seine Erfahrungen zum Thema Integration im Top-Fußball. Toku arbeitet derzeit als Chef-Trainer beim Regionalligisten Wattenscheid 09. Seine Familie stammt aus der Türkei, er ist aber selber in Deutschland geboren und trainiert zurzeit eine Mannschaft die aus elf verschiedenen Nationen besteht.

Im Rahmen des sehr unterhaltsamen Gesprächs bot Toku Freisenbruchs Trainer Peter Schäfer spontan ein Testspiel im Rahmen der Wintervorbereitung an.

Ursprünglich sollte der ehemalige Bundesliga Profi des FC Schalke 04, Sergio Pinto zu Gast sein. Doch der Chef-Scout der SpVgg Greuther Fürth reiste kurzfristig mit seinem Arbeitgeber ins Wintertrainingslager und musste deshalb leider absagen. Umso erfreulicher das kurzfristig Farat Toku als Gast einsprang und den Abend so humorvoll ausklingen ließ.

Im Anschluss an die Veranstaltung nutzte die Freisenbrucher Mannschaft den imposanten Rahmen um in den Geburtstag von Kuvinthan Yogarathnam reinzufeiern.

Quelle: http://www.tc-freisenbruch.de/toller-abend/808.html