Ob aus Politik, Verwaltung, Ehrenamt oder Stadtgesellschaft – wenn Essens größter Breitensportverein einlädt, dann kommen sie alle. So war es auch in diesem Jahr beim traditionellen Jahresempfang der MTG Horst im Vereinsheim an der Ruhr.
Mit berechtigtem Stolz konnte der 1. Vorsitzende Jörg Ludwig den Festgästen von einem erneuten Mitgliederzuwachs berichten: So zählen wir heute nicht weniger als 3702 MTGler – eine mehr als beachtliche Zahl und ein starker Ausdruck der Verankerung der MTG in Horst und der gesamten Oststadt!
Doch auch nachdenkliche Töne ließen sich an diesem Festtag nicht vermeiden – denn die MTG sieht sich leider (unverschuldet) ernsten Problemen gegenüber. So wird die Instandsetzung des durch Absacken in Schräglage geratenen Vereinsheims lang und kostspielig werden. Noch schwerer wiegt aber die noch immer schleppende Renovierung der Sporthalle an der Wolfskuhle. Seit einem Jahr haben die MTG-Handballer dadurch keine echten Heimspiele mehr – inklusive des Verlusts durch fehlende Bandenwerbung und fehlende Catering-Möglichkeiten.
„Noch so eine Saison überstehen wir nicht“, lautete folgerichtig der Appell des 1. Vorsitzenden. Hier sind alle Akteure der Stadt gefragt, ihren größten Breitensportverein zu unterstützen. Mit über 30 Sportarten, 120 Kurs-Angeboten, Jugendfreizeiten und der Unterstützung des Offenen Ganztags an 12 Schulen leistet die MTG eine unschätzbar wertvolle Arbeit für das gesellschaftliche Zusammenleben in der gesamten Oststadt. Diese Arbeit verdient jede Unterstützung, damit die MTG Horst auch in Zukunft ein starker Akteur im Essener Osten bleiben kann. Oder wie Jörg Ludwig es zum Abschluss so passend ausdrückte: Teamwork makes the dream work!