Essener Schulen brauchen weitere Unterstützung vom Land

Mit dem Programm „Gute Schule 2020“ hatte die SPD-geführte Landesregierung von Hannelore Kraft in 2016 ein Programm zur Unterstützung der Kommunen bei der Instandsetzung und Modernisierung der Schulgebäude in Höhe von insgesamt 2 Mrd. Euro aufgelegt. Über 20 Mio. Euro fließen seitdem pro Jahr allein nach Essen, insgesamt eine Summe von über 81 Mio. Euro in den vier Jahren. „Das Programm zeigt Wirkung. Davon konnte ich mir an verschiedenen Schulen bei uns in Essen ein Bild machen“, so der Essener SPD-Landtagsabgeordnete Frank Müller.

„Allerdings gibt es weiterhin zahlreiche erhebliche Mängel, die dringend behoben werden müssen. Das Programm ‚Gute Schule 2020‘ kam zur richtigen Zeit. Allerdings sieht man jetzt, dass auch weiterhin ganz konkreter Handlungsbedarf an vielen unserer Schulen besteht. Wir müssen das Programm daher fortsetzen“, findet Müller.

Nur so könnten auch die Schulen profitieren, die bis heute nur teilweise oder auch noch gar nicht berücksichtigt werden konnten. „Daher fordern wir als SPD im Landtag von Nordrhein-Westfalen das Programm ‚Gute Schule 2025‘, damit die notwendigen Investitionen in die Bildung und damit in unsere Kinder fortgesetzt werden und darüber hinaus die Kommunen wie auch die Stadt Essen die notwendige Planungssicherheit erhalten“, so Frank Müller. „Die Kassen des Landes sind voll. Wann sollen Investitionen erfolgen, wenn nicht heute?“, fragt Müller abschließend.