Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Sportvereine aus. Trotz der guten und wichtigen Arbeit geraten Vereine aufgrund der aktuellen Situation in finanzielle Nöte. Das Land NRW stellt daher im Rahmen des vom Landtag beschlossenen Rettungsschirms Hilfsgelder für notleidende Vereine zur Verfügung. Antragsberechtigt sind nach Informationen des Landes Vereine, die über die Sportbünde oder Sportfachverbände dem Landessportbund angeschlossen sind. Online-Anträge können ab dem 15. April unter www.lsb.nrw gestellt werden. Dazu erklären die Essener SPD-Landtagsabgeordneten Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty und Frank Müller:
„Die Corona-Pandemie sorgt derzeit in nahezu allen Lebensbereichen für gravierende Veränderungen und Einschränkungen. Auch viele Sportvereine spüren finanzielle Druck aufgrund fehlender Einnahmen, denn viele Aktivitäten, Wettbewerbe und Trainings liegen aufgrund der Kontaktsperren derzeit brach.
Uns allen ist bewusst, dass diese Sportvereine nun unverschuldet in finanzielle Not geraten. Daher ist es gut, dass aus Mitteln des Rettungsschirms nun auch eine Nothilfe für Sportvereine angeboten wird. Denn der Sport ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Neben Fitness und Gesundheit hat der Sport eine einmalige Integrationskraft und lebt dabei vom enormen ehrenamtlichen und auch hauptamtlichen Engagement.
Ab dem 15. April können über das Förderportal auf der Internetseite des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen die Hilfsgelder beantragt werden, um eine mögliche Zahlungsunfähigkeit abzuwenden. Wir hoffen sehr, dass auch viele unserer Sportvereine in Essen das Hilfsangebot prüfen und Mittel beantragen, damit die vielen tollen Angebote unserer Sportvereine bestehen bleiben.“