SPD-Fraktion will Kindern und Jugendlichen mehr Spielraum geben

Foto: Pixabay.com/summa

Essen. Die heute im Rat der Stadt Essen beschlossene Spielraumleitplanung gibt von nun an die Leitlinien für den Um- und Neubau der Essener Spielplätze vor. Die SPD-Fraktion will diese aktiv ausgestalten und die Teilhabe sowie die Mitwirkung der Essener Kinder und Jugendlichen bei der Umsetzung in den Mittelpunkt stellen.

Julia Jankovic

„Die Spielraumleitplanung ist ein lang ersehnter und wichtiger Anfang für die Weiterentwicklung und den Ausbau der Spielplätze in unserer Stadt. Sie gibt den Rahmen zwar vor, dieser muss aber noch mit Leben gefüllt werden. Dafür ist aus Sicht der SPD-Fraktion die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen unverzichtbar“, macht Julia Jankovic, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion deutlich und stellt Anforderungen an den Umsetzungsprozess. „Die im Papier herangezogenen zehn Jahre alten Daten zur Kinderarmut müssen unbedingt aktualisiert werden. Die Spielraumleitplanung muss ein dynamischer Prozess sein, sie erfordert einen langen Atem und auch ein Stück Kreativität, gerade mit Blick auf den Neubau von Spielplätzen.“

Julia Kahle-Hausmann

„Leider bedingen der aktuelle Zustand und die Verteilung der Spielplätze im Essener Stadtgebiet ein langwieriges Verfahren. Die Fertigstellung mancher Spielplätze wird erst in ein paar Jahren erfolgen“, stellt Julia Kahle-Hausmann, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, fest. „Daher ist es wichtig, diesen Prozess mit genügend Personal und Finanzmitteln zu unterfüttern, damit keine weiteren Verzögerungen entstehen. Gleichzeitig setzt die SPD-Fraktion auf begleitende kurzfristige Optionen der Spielraumschaffung. Wir haben in der heutigen Ratssitzung eine Anfrage zur Spielraumnutzung der Essener Schulhöfe außerhalb des Regelbetriebs gestellt. Wir wollen den Platz, den die Stadt zur Verfügung hat, effizient einsetzen. Dass Schulhöfe nach Schulschluss und am Wochenende abgeschlossen werden, ist für uns nicht hinnehmbar und ein fatales Zeichen an die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt.“

„Die Spielraumleitplanung ist eine wichtige Säule, die Essener Spielplätze bedarfsgerecht aus- und umzugestalten. Wir werden uns dafür einsetzen, dass diese Säule auf festen Füßen steht. Deshalb bitten wir die Stadtverwaltung, uns in regelmäßigen Abständen Bericht zu erstatten, damit die Politik gegebenenfalls Nachbesserungen veranlassen und benötigtes Personal sowie Finanzmittel bereitstellen kann“, fasst Julia Jankovic die Position der SPD-Fraktion zusammen.