SPD-Fraktion begrüßt die neue Personaldezernentin Frau Annabelle Brandes

Mit den Stimmen der SPD-Fraktion und dem Rückenwind einer breiten demokratischen Unterstützung, wurde heute Annabelle Brandes durch den Rat der Stadt Essen zur neuen Beigeordneten des Geschäftsbereich 1 – Personal, Allgemeine Verwaltung und Digitalisierung – gewählt. Für die Bemühungen der Stadt Essen, sich als attraktive und digitale Arbeitgeberin aufzustellen, ist die Wahl von Frau Brandes aus Sicht der SPD-Fraktion ein wichtiger Schritt.

Ingo Vogel

„Frau Brandes bringt viel Know-how sowohl aus dem Bereich der Personalwirtschaft als auch der Digitalisierung mit, sie ist ein echter Zugewinn für unsere Stadt. Heute haben wir eine wichtige und grundlegende Entscheidung für die Essener Verwaltung getroffen, die über die jeweiligen Behörden und Ämter hinaus auch den Essener Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen wird“, weist Ingo Vogel, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion, auf die Tragkraft der heutigen Wahl hin. „Mit Blick auf die zentralen Zukunftsthemen der Essener Verwaltung, insbesondere der stetig härter werdende Wettbewerb um Fachkräfte und die notwendige Digitalisierungsoffensive, war die Schaffung der neuen Position wichtig und ebenso richtig ist die heutige Benennung von Frau Brandes für diesen vakanten Posten.“

Julia Klewin

“Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich mit Annabelle Brandes eine Frau gegen eine Vielzahl hochklassiger und kompetenter Konkurrent*innen durchgesetzt hat,“ freut sich Julia Klewin, Sprecherin der SPD-Ratsfraktion im Ausschuss für Ordnung, Personal, Organisation und Gleichstellung, auf die künftige Zusammenarbeit. „Ich bin mir sicher, dass durch das Personalwesen bald ein frischer Wind wehen wird und sie speziell der Digitalisierung der Essener Verwaltung einen neuen Schub geben wird. Wir werden vieles anpacken und Essen fit für die Zukunft machen. In unseren Vorgesprächen hat Frau Brandes besonders mit ihren innovativen Perspektiven hinsichtlich der Gestaltung von Arbeit überzeugt.“