Auch der heutige Weltfrauentag steht im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Die ukrainischen Frauen zeigen eine unfassbare Stärke. Gleichzeitig nimmt In Konflikten die Gefahr sexueller Gewalt zu, vor allem bei Frauen, die fliehen oder sichere Unterkünfte verlassen müssen.
Zahlreiche Organisationen riefen vor diesem Hintergrund zum besonderen Schutz für Frauen und Kinder aus der Ukraine auf. Krieg und damit einhergehend Vertreibung und Flucht bedeuten für Frauen und Mädchen immer die Bedrohung durch sexualisierte Gewalt, die weltweit ein Phänomen aller bewaffneten Konflikte ist, warnen die Organisationen.
Das Motto der UN für den Weltfrauentag 2022 lautet „Break the Bias.“ Auf Deutsch bedeutet das so viel wie: „Stoppt die Voreingenommenheit“.
Es geht also darum, Stereotypen und Voreinstellungen gegenüber Frauen und Mädchen zu durchbrechen und dadurch für mehr Gleichberechtigung zu sorgen.
