Neue Thorarolle in Essen

Zum ersten Mal seit 122 Jahren wurde in Essen eine neue Thorarolle fertig geschrieben. Ein besonderer, bewegender und historischer Moment.

Besonders berührt hat mich, dass der Urgroßenkel des Mannes zu Gast war, der 1938 von den Nazis gezwungen wurde die Thorarolle aus der Synagoge zu übergeben, die anschließend von den Nationalsozialisten geschändet und verbrannt wurde. Ihm wurde die Ehre zuteil, den letzten Buchstaben zu schreiben.

Mit dem Versuch jüdisches Leben auszulöschen sind die Nationalsozialisten gescheitert. Der heutige Tag ist deshalb auch ein wichtiges Symbol für das jüdische Leben und eine lebendige jüdische Gemeinde in unserer Stadt. Eine Gemeinde die sich immer auf die Solidarität und Unterstützung der Essener Sozialdemokratie verlassen kann.

Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich an diesem Tag dabei sein durfte.