Gemeinsam mit meiner Essener Landtagskollegin Julia Kahle-Hausmann habe ich heute den EVONIK Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Martin Albers und seinen Stellvertreter Gerhard Ribbeheger am Essener Konzernsitz besucht.
Anlass war die Nominierung des Evonik BR für den Deutschen Betriebsrätepreis 2022 für das Projekt #SmartWork – Dein Job ist, wo Du bist.
Das Projekt des Essener Unternehmens will flexibleres Arbeiten außerhalb des Büros regeln und hybride Arbeitsmodelle etablieren.
Einmal mehr zeigt sich, dass Mitbestimmung kein Bremsklotz ist, sondern wichtiger Bestandteil einer guten Unternehmenskultur und Antreiber für Innovationen in der Arbeitswelt.
Daneben haben wir über die aktuellen energie- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen mit Blick auf die weltweiten Krisen gesprochen.
Die chemische Industrie als Schlüsselindustrie und Evonik im speziell ist unverzichtbarer Teil vieler Wertschöpfungsletten und wichtig für die industriellen Kern unserer Region.