Wir gedenken am heutigen Volkstrauertag wie in jedem Jahr der Opfer aller Nationen von Krieg und Gewalt, von Vertreibung, Verfolgung und Hass. Doch nichts ist in diesem Jahr wie in den Jahren zuvor. Denn der Krieg ist zurück in Europa. Doch ist er es nicht erst seit dem 24. Februar 2022. Zuviel blutige Konflikte hat es auf unserem Kontinent gegeben. Und auch in der Welt herrscht Unfriede.
Wir dürfen nicht wegschauen, wenn Menschen Opfer von Krieg und Gewalt werden. Egal wo auf dieser Welt. Wir müssen solidarisch sein mit denen, die für Frieden, Freiheit und Demokratie ihr Leben riskieren. Wir dürfen nicht abstumpfen, wir müssen hinsehen und uns einmischen. Die Opfer von Krieg, Hass, Terror und Gewalt mahnen uns dazu. Nie wieder darf kein leeres Versprechen bleiben und dieser Tag kein Ritual!