Übersicht

Unterwegs

Bundesweiter Vorlesetag

Seit 2004 ist der bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft jedes Jahr im November zum Vorlesen auf, um gemeinsam ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen! Auch ich habe in diesem Jahr wieder mitgemacht und in der Fröbel-Kita…

Solidaritätsveranstaltung in der Neuen Synagoge

Wir stehen an der Seite unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, unserer Nachbarn und Freunde. Es ist eine dunkle Zeit, in der wir dieses Bekenntnis abgeben müssen. Wir lassen sie nicht allein mit ihrer Trauer, mit ihrer Angst, mit ihrer Wut…

Feuerwehr: Die 60 muss bleiben

Die 60 muss bleiben! So lautet die Forderung der Feuerwehr. Aktuell plant die Landesregierung aus CDU und Grünen und der Innenminister Herbert Reul (CDU) die Altersgrenze für den Eintritt in den Ruhestand zu erhöhen! Zu Recht treibt das die Feuerwehrleute…

Ein Tisch, ein Stuhl, ein Mensch

Ein Tisch, ein Stuhl, ein Mensch. Eine berührende Ausstellung mit Portraits transidenter Menschen des Essener Fotografen Georg Pieron im Pan-Museum in Emmerich. Vielen Dank an Pfarrerin Elke Spörkel die diese wichtige Ausstellung mit ihren Mitstreiter*innen mit Geduld und langem Atem…

Bild: Kita ZV Bistum Essen

Austausch mit dem Kita Zweckverband im Bistum Essen

Die Kita-Landschaft steht vor großen Herausforderungen. Fachkräftebedarf, Platzausbau, steigende Kosten, Einsatz von Alltagshelfer*innen, Anforderung an eine Revision des Kinderbildungsgesetzes sowie ein nicht mehr zeitgemäßer und sachgerechter Trägeranteil. All das waren Thema meines Austausches mit den Geschäftsführerinnen des Kita ZV im…

Ruhr Pride 2023

Ein gutes und sicheres Leben. Ein Wunsch den alle Menschen haben. Und eigentlich sollte das selbstverständlich sein. Doch noch immer werden queere Menschen Opfer von Gewalt und Hasskriminalität. Für viele von uns sind Hass und Hetze nichts abstraktes sondern sehr…

Auf Nachtschicht im Kraftwerk Karnap

Auf Nachtschicht im Müllheizkraftwerk Karnap. Ein mehr als spannender Ort. Nicht nur mit Blick auf die spannende Technik. Hier wird 24/7 gearbeitet. Die hier arbeitenden Menschen gehören zu denen, die unser Land auch nachts am Laufen halten. Sie erledigen eine…

Vergiss nie hier arbeitet ein Mensch

Ob bei den Rettungskräften, auf Ämtern oder im Nah- und Fernverkehr: Die Beschäftigten, die jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind, werden immer häufiger zum Opfer von Beleidigungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen. Das ist inakzeptabel. Mit der Kampagne „Vergiss…

2. Bildungsweg ist wichtige Säule für Chancen und Teilhabe

Heute habe ich das Nikolaus-Groß-Weiterbildungskolleg besucht und mich mit Schulleiter Jochen Suthe über aktuelle bildungspolitische Herausforderungen ausgetauscht. Als Abendgymnasium und Weiterbildungskolleg leistet die Schule des Ruhrbistum im Essener Südostviertel einen wichtigen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Bildungschancen auf dem 2.

Vereine überreichen Spende an Essener Tafel

Gemeinsam mit regionalen Kooperationspartner organisiert Time to Help e.V. Unterstützung für die Tafeln in Deutschland. Geplant ist es, bis Ende Januar 2023 10.000 Familien in 25 Städten zu unterstützen. Heute hat der Verein gemeinsam mit dem Essener Verein Erziehung und…

Praxistag in der Bäckerei Förster

Mein erster Praxistag im neuen Jahr hat mich zur Bäckerei Förster im Isinger Feld in Leithe geführt. Christian Förster, Tristan Förster und ich hatten uns bereits im letzten Jahr über die aktuelle Situation angesichts steigender Beschaffungs- und Energiekosten ausgetauscht. Schön,…

Jüdische Kultusgemeinde feiert Chanukah

Gemeinsam mit vielen Gästen aus der Stadtgesellschaft hat die Jüdische Kultusgemeinde Essen das Anzünden des 5. Chanukah-Lichtes an der Alten Synagoge mitten in der Essener Innenstadt gefeiert. Vor wenigen Monaten wurde in der Alten Synagoge eine neue Thora-Rolle…

Praxistag bei Müller’s Glühweintreff

Alles Müller, oder was? Genauso ist es. Gestern habe ich ein paar Stunden an Müller’s Glühweintreff ausgeholfen. Vielen Dank für den kurzweiligen Nachmittag und Abend. Ihr seid ein tolles Team! Die Schausteller haben schwierige Jahre hinter sich. Denn das, was…

Lebendiger Adventskalender an der Mariannenbahn

Es ist immer schön, wenn es intakte Nachbarschaften gibt. Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders haben die Familien in der Wohnsiedlung rund um die Mariannenbahn eine „kleine“ Feier zum 4. Advent organisiert. Gerne haben wir von der SPD das adventliche…

Austausch zwischen Wolfskuhle und Koriyama High School

Viel Geduld mussten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Wolfskuhle und der Asaka High School Koriyama aufbringen, bis sie sich nun zum ersten Mal auch persönlich begegnen konnten. Der Austausch der beiden Schulen ist schon vor einiger Zeit…

STORP 9 mit Solidaritätspreis ausgezeichnet

Solidarität hat Zukunft. Das zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger des Essener Solidaritätspreises der vergangenen Jahre eindrucksvoll. Der Essener Solidaritätspreis wird mittlerweile seit 17 Jahren von der Novitas BKK mit der Unterstützung von ThyssenKrupp an Personen und Organisationen verliehen. Ich freue mich…

Volkstrauertag 2022

Wir gedenken am heutigen Volkstrauertag wie in jedem Jahr der Opfer aller Nationen von Krieg und Gewalt, von Vertreibung, Verfolgung und Hass. Doch nichts ist in diesem Jahr wie in den Jahren zuvor. Denn der Krieg ist zurück in Europa.

Freundliche Übernahme im Landtag

Freundliche Übernahme. Gestern, heute und morgen haben wir im Landtag wieder die Pforten geöffnet für ein landespolitisches Planspiel. An diesen drei Tagen nehmen junge Menschen unsere Plätze im Landtag ein und üben sich im parlamentarischen Miteinander. Herzlichen Glückwunsch an meinen…

Bild: Daniel Behmenburg

Dialog mit dem Handwerk

Gemeinsam mit Julia Kahle-Hausmann und Thomas Kutschaty war ich bei der Kreishandwerkerschaft Essen  und dem Obermeister der Friseurinnung Markus Bredenbröcker zu Besuch. Aktuell machen sich neben den privaten Haushalten auch kleine und mittlere Unternehmen Sorgen mit Blick auf aktuelle Entwicklungen…

Termine