Übersicht

Meldungen

Bundesweiter Vorlesetag

Seit 2004 ist der bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft jedes Jahr im November zum Vorlesen auf, um gemeinsam ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen! Auch ich habe in diesem Jahr wieder mitgemacht und in der Fröbel-Kita…

Bild: NRWSPD

»Gutes Haushaltspaket für NRW«

Achim Post zu dem Ergebnis des Bundeshaushaltes Zu den Ergebnissen des Bundeshaushaltes nach der sogenannten Bereinigungssitzung erklärt Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD: »Die Eckpfeiler des Bundeshaushaltes stehen seit den frühen Morgenstunden fest. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes hat die Ampel-Koalition…

Islamisten-Show in Essen: Verstörend und beschämend!

Es sind verstörende Szenen, die sich am Freitagabend am Rande der Essener City abspielen. Getarnt als Friedensdemo ziehen rund 3.000 Menschen durch die Stadt und verbreiten islamistische Parolen, schwenken Fahnen, die bewusst an Terror-Organisationen wie den IS, Al Quaeda oder…

Solidaritätsveranstaltung in der Neuen Synagoge

Wir stehen an der Seite unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, unserer Nachbarn und Freunde. Es ist eine dunkle Zeit, in der wir dieses Bekenntnis abgeben müssen. Wir lassen sie nicht allein mit ihrer Trauer, mit ihrer Angst, mit ihrer Wut…

Anhebung der Altersgrenze in den Feuerwehren stoppen

Seit August verfolgt die schwarz-grüne Landesregierung den Plan, die Altersgrenze in den Feuerwehren anzuheben. Bei Beamten und Beamtinnen des feuerwehrtechnischen Dienstes für die Laufbahngruppe 1 (mittlerer Dienst) soll sie von 60 auf 61 und für die Beamten und Beamtinnen der…

Feuerwehr: Die 60 muss bleiben

Die 60 muss bleiben! So lautet die Forderung der Feuerwehr. Aktuell plant die Landesregierung aus CDU und Grünen und der Innenminister Herbert Reul (CDU) die Altersgrenze für den Eintritt in den Ruhestand zu erhöhen! Zu Recht treibt das die Feuerwehrleute…

Bild: NRWSPD

NRWSPD nominiert Personal für den Parteivorstand

Achim Post soll stellvertretender Bundesvorsitzender werden. Der Landesvorstand der NRWSPD hat am Mittwochabend seinen Personalvorschlag für den Bundesparteitag beschlossen. Für den Parteivorstand wurden Achim Post (stellvertretender Parteivorsitzender), Dietmar Nietan (Schatzmeister) sowie Wiebke Esdar, Kerstin Griese, Oliver Kaczmarek, Michelle Müntefering, Svenja…

Große Klassen: Grundschulen brauchen mehr Unterstützung!

Viele Grundschulklassen platzen aus allen Nähten und brauchen dringend Entlastung. Doch der schwarz-grünen Koalition geht es um Durchschnittsgrößen und Standardabweichungen. Der SPD geht es um jedes einzelne Kind, das hinter diesen Zahlen steht und seiner Bildungschancen beraubt wird. Unsere…

Bild: Collage: NRWSPD / Fotos: Jens van Zoest, Susie Knoll, Oliver Krato, Stadt Krefeld

SPD in NRW fordert »Deutschland-Pakt Bildung«

Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD, SPD-Landtagsfraktion NRW, NRWSPD-Landesgruppe und SGK NRW Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September 2023 fordern die NRWSPD, die SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landesgruppe im Bundestag sowie die SGK NRW einen »Deutschland-Pakt Bildung«. Die hierfür festgelegten Eckpunkte können Sie über…

Ein Tisch, ein Stuhl, ein Mensch

Ein Tisch, ein Stuhl, ein Mensch. Eine berührende Ausstellung mit Portraits transidenter Menschen des Essener Fotografen Georg Pieron im Pan-Museum in Emmerich. Vielen Dank an Pfarrerin Elke Spörkel die diese wichtige Ausstellung mit ihren Mitstreiter*innen mit Geduld und langem Atem…

Bild: PDPics auf Pixabay

Nirgendwo ist Unzufriedenheit mit Schulsystem so groß wie in NRW

Wie aus dem heute veröffentlichten ifo Bildungsbarometer hervorgeht, bewerten die Menschen in NRW das Schulsystem „so schlecht wie in keiner anderen Region Deutschlands“. Demnach sehen 80 Prozent den Lehrkräftemangel als ernsthaftes Problem, 73 Prozent beklagen mangelnde finanzielle Mittel, 66 Prozent…

Termine