Übersicht

Meldungen

Landesvorstand diskutiert Analyse zur Landtagswahl

„Wir müssen, wollen und werden die sozialdemokratische Stimme für alle sein, die sich in der Gesellschaft aktuell nicht vertreten fühlen“, so leitet Thomas Kutschaty die Hauptaufgabe ab, die sich aus der Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022 ergibt. Vor 258 Tagen haben…

Vereine überreichen Spende an Essener Tafel

Gemeinsam mit regionalen Kooperationspartner organisiert Time to Help e.V. Unterstützung für die Tafeln in Deutschland. Geplant ist es, bis Ende Januar 2023 10.000 Familien in 25 Städten zu unterstützen. Heute hat der Verein gemeinsam mit dem Essener Verein Erziehung und…

Praxistag in der Bäckerei Förster

Mein erster Praxistag im neuen Jahr hat mich zur Bäckerei Förster im Isinger Feld in Leithe geführt. Christian Förster, Tristan Förster und ich hatten uns bereits im letzten Jahr über die aktuelle Situation angesichts steigender Beschaffungs- und Energiekosten ausgetauscht. Schön,…

Hier werden Lichter in Nachtarbeit gewartet.
Bild: (c) Linda Meiers / Picture Alliance.

Kutschaty: Wer vertritt die Interessen der Unvertretenen?

Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter im Land sind nach den Krisen der vergangenen Monate unter Druck. Thomas Kutschaty schreibt in einem Gastbeitrag, der zuerst für die "Westdeutsche Zeitung" erschien, warum die Politik diese Interessen besser berücksichtigen muss.

Jüdische Kultusgemeinde feiert Chanukah

Gemeinsam mit vielen Gästen aus der Stadtgesellschaft hat die Jüdische Kultusgemeinde Essen das Anzünden des 5. Chanukah-Lichtes an der Alten Synagoge mitten in der Essener Innenstadt gefeiert. Vor wenigen Monaten wurde in der Alten Synagoge eine neue Thora-Rolle…

Praxistag bei Müller’s Glühweintreff

Alles Müller, oder was? Genauso ist es. Gestern habe ich ein paar Stunden an Müller’s Glühweintreff ausgeholfen. Vielen Dank für den kurzweiligen Nachmittag und Abend. Ihr seid ein tolles Team! Die Schausteller haben schwierige Jahre hinter sich. Denn das, was…

Lebendiger Adventskalender an der Mariannenbahn

Es ist immer schön, wenn es intakte Nachbarschaften gibt. Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders haben die Familien in der Wohnsiedlung rund um die Mariannenbahn eine „kleine“ Feier zum 4. Advent organisiert. Gerne haben wir von der SPD das adventliche…

Austausch zwischen Wolfskuhle und Koriyama High School

Viel Geduld mussten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Wolfskuhle und der Asaka High School Koriyama aufbringen, bis sie sich nun zum ersten Mal auch persönlich begegnen konnten. Der Austausch der beiden Schulen ist schon vor einiger Zeit…

Haushalt 2023: NRW zukunftsfest machen

Im Schatten der chaotischen Vorgänge rund um die Nachtragshaushalte der schwarz-grünen Koalition für das laufende Jahr, befindet sich der Landtag bei den Beratungen des Landesetats für 2023 auf der Zielgeraden. CDU-Finanzminister Dr. Optendrenk hatte bereits bei der Veröffentlichung des…

Bild: Frank Becker auf Pixabay

Die Hütte brennt, und die Schulministerin kommt mit einem Eimer Wasser

Im Schulausschuss des Landtags von Nordrhein-Westfalen hat Schulministerin Feller heute ihr sogenanntes „Handlungskonzept Unterrichtsversorgung“ vorgestellt. Die Erwartungen waren groß. Doch was Schulministerin Feller heute als Handlungskonzept gegen die Bildungskatastrophe vorgestellt hat, war kein großer Wurf. Ihre Maßnahmen zur Bekämpfung des…

Bild: 정훈 김 auf Pixabay

Armutszeugnis statt Armutskonferenz

Die heutige Armutskonferenz der Landesregierung zeigt, die Landesregierung hat leider immer noch nicht verstanden, was gegen Armut in NRW zu tun ist. Ministerpräsident Wüst verspricht Geld für Tafeln und Wohnungsloseneinrichtungen. Es ist völlig klar, dass der Staat Einrichtungen wie Tafeln…

Bild: Gerd Altmann auf Pixabay

Bildungskatastrophe abwenden

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat heute in einer Aktuellen Stunde über die zuletzt bekannt gewordene Zahl der fehlenden Lehrkräfte in Höhe von rund 8.000 unbesetzten Stellen debattiert. Die Bildungskatastrophe in NRW ist noch schlimmer als bisher angenommen. Doch davor verschließen…

Aidshilfe braucht mehr Unterstützung

Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag will die Mittel für die Aidshilfe in NRW aufstocken. Sie teilt die Auffassung der Aidshilfe NRW, dass für das Haushaltsjahr 2023 950.000 Euro mehr bereitgestellt werden müssen. Damit sollen die Aidshilfen im Land im Jahr…

Termine